Jetzt anmelden für den Musikunterricht ab dem Schuljahr 2023/24

Die Regionale Musikschule möchte die musikalische Bildung fördern. Mit einem breiten Angebot von Instrumenten sowie Gruppen-, Chor- und Ensembles-Angeboten ergänzt sie den Musikunterricht an der Volksschule und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine aktive Teilnahme am öffentlichen Kulturleben. Das Erlernen eines Musikinstruments ist eine wertvolle und bereichernde Erfahrung, die sich lohnt. Aktives Musizieren wirkt sich auch positiv auf die Entwicklung der jungen Menschen aus.

Einmal selber in eine Trompete blasen, an einer Gitarre zupfen oder auf dem Schlagzeug spielen? An den Instrumentenparcours können die Kinder die Instrumente selber ausprobieren! Die Regionale Musikschule führt dazu in den Gemeinden Brittnau, Strengelbach, Uerkheim (für Uerkheim und Bottenwil) und Zofingen Instrumentenparcours durch. Diese Veranstaltungen für Kinder und Eltern unterstützen die Familien dabei, das richtige Instrument für ihr Kind zu finden. Die Musiklehrpersonen sind für Beratungen da.

 

Auskunft und Kontakt Musikschule

Bilder der Premiere "All Together Now" des Jugend-Projekt-Orchesters und des Probebetriebs

Julius spielt "Frisch auf!"

Elena spielt "Twinkle Twinkle Little Star".