Elternbeiträge pro Semester
Gültig für Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre
Einzelunterricht Instrumente und Gesang
25 Min wöchentlich
- CHF 530.-
- CHF 265.- für 14-täglichen Unterricht, gilt nur für Jugendliche
40 Min wöchentlich
- CHF 848.-
- CHF 424.- für 14-täglichen Unterricht, gilt nur für Jugendliche
Gruppenunterricht Instrumente
Nur möglich in der Primarschule bei Blockflöte, Gitarre und Akkordeon und bei genügend Anmeldungen pro Altersgruppe.
- 2er Gruppe, 35 Minuten CHF 360.-
- 3er Gruppe, 50 Minuten CHF 360.-
- Harfengruppenkurs, CHF 360.-
- Tambouren CHF 360.-
Gruppenkurse
- Musikspielgarten CHF 200.-
- Strengelbacher Singmeisli CHF 200.-
- ElKi-Musik CHF 200.- (240.-) für das 1. Kind, CHF 100.- (120.-) für das Geschwisterkind ab 1.5 Jahren
Kosten für die auswärtigen Familien in Klammern
Ensemble
- Mit Instrumentalunterricht kostenlos, gilt auch bei Unterricht an anderen Schulen
- Kinderchöre Singing Kids, Singspatzen und TuCanta CHF 90.-, CHF 120.- für auswärtige Familien
Familienrabatt – gilt für alle Fachbelegungen ab CHF 100.- pro Familie
- 2 Fachbelegungen innerhalb der gleichen Familie: 10% auf den Totalbetrag
- 3 Fachbelegungen innerhalb der gleichen Familie: 20% auf den Totalbetrag
- Ab 4 Fachbelegungen innerhalb der gleichen Familie: 30% auf den Totalbetrag
Reduktion des Elternbeitrags
Der Elternbeitrag wird auf Gesuch der Eltern reduziert. Anspruch auf diese Reduktion haben Familien aus den Vertragsgemeinden mit einem steuerbaren Einkommen unter CHF 50’000.-. Lesen Sie dazu die Bedingungen.
Wahlfach Kanton
Für die Schüler*innen der 6. – 9. Klasse besteht weiterhin das kostenlose Angebot von 15 Minuten Unterricht. Bitte bei den Bemerkungen eintragen.
Rechnungsstellung
Die Elternbeiträge werden jeweils Mitte Semester (Oktober und April) in Rechnung gestellt. Ratenzahlung ist möglich und kann bei Anmeldung oder spätestens zu Semesterbeginn beantragt werden. Bei einem Austritt während des Semesters erfolgt keine Rückerstattung.
Die Regionale Musikschule Zofingen bietet ein flexibles Angebot für Personen über 20 Jahre an. Die Tarife für Erwachsene sind nicht subventioniert und nicht rabattberechtigt. Es gibt dazu eine separate Tarifordnung.