Das Akkordeon ist ein tragbares Tasteninstrument, je nach Bauweise mit Knöpfen oder Klaviatur. Die Töne werden mit Luft (Balgbewegung) erzeugt. Dies ermöglicht ein dynamisches und ausdrucksvolles Spiel. Es ist enorm vielseitig und eignet sich hervorragend für das Zusammenspiel mit verschiedenen Instrumenten, in kleineren Gruppen, grösseren Gruppen oder solistisch. Das Repertoire reicht von Volksmusik aus aller Welt, bis Klassik, Jazz, Rock-Pop.
Die Popmusik entdeckte den speziellen Klang und in Stücken wie Kiosk von Polo Hofer, Nossa von Michel Teló oder Ma Cherie von DJ Antoine ist es prominent vertreten.
Mit dem Akkordeon kann auch klassische Musik gespielt werden. Man benötigt dazu ein Instrument mit einem dritten Manual für die Erweiterung des Tonraums. Die Klangästhetik ist eine ganz andere - einfach interessant! Da das Akkordeon erst 1829 patentiert wurde, gibt es keine klassischen Akkordeon-Noten vor dieser Zeit. Man greift daher auf Cembalo- und Klaviernoten zurück und interpretiert diese Musik neu auf dem Akkordeon.
Wie bei der Violine wird die Instrumentengrösse der Körpergrösse angepasst. Die Instrumente, mit oder ohne drittes Manual, können gemietet werden.
Wenn Sie und Ihr Kind das Akkordeon sehen, hören und ausprobieren möchten oder weitere Fragen haben, steht Ihnen unsere Lehrperson gerne zur Verfügung.
Lehrperson |
Lehrperson Glur Yvonne |
Unterrichtsbeginn |
Unterrichtsbeginn ab Primarschule |
Angebot |
Angebot Einzelunterricht 25 oder 40 Minuten, 2er und 3er Gruppenunterricht |
Unterrichtsorte |
Unterrichtsorte Musikschule Friedau, Schulhaus BZZ, Schulhaus Bottenwil, Schulhaus Uerkheim, Schulhaus Brittnau, Schulhaus Strengelbach |
Ensemble |
Ensemble Akkordeonensemble |
Kosten |
Kosten Miete ab Fr. 35.- pro Monat |
Miete / Kauf |
Miete / Kauf im Fachhandel |