Musiktest mCheck

Der Musiktest der Aargauer Musikschulen

Der mCheck ist ein Musiktest für Schüler*innen der Aargauer Musikschulen. Der Test ist freiwillig und umfasst sechs verschiedene Schwierigkeitsstufen. Der mCheck ist eine Standortbestimmung in den Bereichen Instrumentaltechnik, musikalische Gestaltung, Vortragsfertigkeit und Basiswissen. Der mCheck attestiert dem Schüler/der Schülerin das Erreichen einer bestimmten musikalischen Entwicklungsstufe.

Für den mCheck müssen ein Wahlstück, ein Pflichtstück, Rhythmusübungen und Fragen zum Basiswissen vorbereitet werden.

Musikschüler*in und Instrumentallehrperson vereinbaren gemeinsam die Teilnahme am mCheck und legen die entsprechende Stufe fest.

Das Basiswissen erarbeiten die Schüler*innen mit der Instrumentallehrperson. Zudem gibt es eine freiwillige Lern- und Fragestunde. In den Stufen 1 und 2 wird das Basiswissen an der eigentlichen mCheck-Prüfung getestet.
Ab der Stufe 3 gibt es eine separate und obligatorische Theorieprüfung.

Reglement mCheck

mCheck 2023

Der mCheck 2023 findet vom 28. April bis 11. Mai 2023 statt.

Anmeldetermin: 25. Januar 2023

Theorieprüfung ab mCheck 3: Mittwoch, 3. Mai 2023, 14 Uhr, Kornhaus Dachstock

Freiwillige Theoriekurse für mCheck 3 und 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Kornhaus Dachstock

Mittwochnachmittag 29. März 2023, 13.30 – 15.30 Uhr und Samstagmorgen 29. April 2023, 9.30 – 10.30 Uhr

Wir empfehlen, an den Theoriekursen teilzunehmen. Für mCheck 3 jeweils in der ersten Stunde, für mCheck 4 in der zweiten Stunde der Kurse

mCheck-Feier

Freitag, 12. Mai 2023, 19.30 Uhr Stadtsaal Zofingen